Zum Hauptinhalt springen

Automatisierung

Automatisierung bezeichnet den Einsatz von Technologien und Systemen zur selbstständigen Durchführung von Prozessen, die ursprünglich manuell gesteuert wurden. Ziel ist es, Arbeitsabläufe effizienter, fehlerfreier und ressourcenschonender zu gestalten. Besonders im Laborbereich ermöglicht die Automatisierung eine höhere Geschwindigkeit, Genauigkeit und Nachverfolgbarkeit bei der Probenanalyse und Befundverarbeitung.

Bedeutung der Automatisierung in Laborsoftware

Laborprozesse sind in der Regel komplex und erfordern Präzision. Durch Automatisierung können folgende Vorteile erzielt werden:

  1. Zeitersparnis:

    Durch den Einsatz von automatisierten Systemen können Prozesse in kürzerer Zeit abgeschlossen werden.

  2. Reduktion von Fehlern:

    Automatisierung minimiert menschliche Fehler bei der Probenverarbeitung und Datenerfassung.

  3. Kostenreduktion:

    Effiziente Abläufe verringern den Ressourcenverbrauch und senken Betriebskosten.

  4. Skalierbarkeit:

    Automatisierte Systeme ermöglichen es, größere Mengen an Proben und Daten zu verarbeiten.

Anwendungsbeispiele der Automatisierung

BereichBeispiel für Automatisierung
Probenhandling

Automatisierte Probenetikettierung und -sortierung

Analysenprozesse

Einsatz von Roboterarmen zur Durchführung von Tests

Ergebnisübermittlung

Automatische Generierung und Übermittlung von Laborbefunden

Qualitätskontrolle

Systematische Kontrolle von Analyseparametern mittels Software

Prozesse, die von Automatisierung profitieren

  • Probenannahme:

    Automatisierte Systeme identifizieren und registrieren Proben sofort nach Eingang.

  • Datenintegration:

    Automatisierung ermöglicht den direkten Datenaustausch zwischen Laborinformationssystemen (LIS) und anderen medizinischen Systemen.

  • Analyseverfahren:

    Vollautomatisierte Analysegeräte führen Tests präzise und konsistent durch.

  • Befundmanagement:

    Automatische Erstellung und Verteilung von Befunden spart Zeit und reduziert menschliche Eingriffe.