Order Entry Software: LABUNIQ Order-Entry System für Labore

Aktualisierung: 03.06.2025
- 1 Einleitung Order Entry Software:
- 2 Das erwartet Sie in diesem Blogartikel Order Entry Software:
- 3 Die Rolle von LABUNIQ in der digitalen Laborwelt
- 4 Vorteile einer fortschrittlichen Order Entry Lösung für Labore
- 5 So wird die Auftragserfassung mit LABUNIQ automatisiert und effizient
- 6 Von der Anforderung bis zum Befund – alles digital und nahtlos
- 7 Übersicht zu Laboranforderungen, Befundübertragung und digitaler Signatur
- 8 Intuitives Interface für Einsender, Labore und Praxen
- 9 Leistungsfähige Schnittstellen zu Laborinformationssystemen und Praxissoftware
- 10 Onlineauftrag und Patientendaten – alles aus einer Hand
- 11 Effiziente Prozesse für Einsender, Labore und Kliniken
- 12 Mehr Übersicht, weniger Fehler: Die strukturierte Auftragserfassung
- 13 Wie Onlineauftrag die digitale Signatur rechtssicher integriert
- 14 Datenschutz und sichere Übertragung von Laboraufträgen
- 15 So funktioniert die digitale Scheinverarbeitung in unserer Order Entry Lösung
- 16 Automatische Zuordnung und Signatur bei Laboranforderungen
- 17 Wie regelmäßige Updates Onlineauftrag zur modernen Order Entry Software machen
- 18 Mit Onlineauftrag immer einen Schritt voraus – Innovation für Labore
- 19 Warum sich der Umstieg auf Onlineauftrag lohnt
- 20 So starten Sie mit unserer Order Entry Lösung durch
Order Entry Software für Labore: Effizienz in der Auftragserfassung in Praxis, Labor und Klinik
Einleitung Order Entry Software:
Order Entry Software hilft in Praxen, Laboren und Kliniken, Laboraufträge schnell und zuverlässig zu erfassen. Eine moderne Order Entry Software wie Onlineauftrag hilft dabei, diese Arbeitsabläufe digital, effizient und automatisch zu gestalten. Sie verbindet Praxis, Labor und Klinik über Schnittstellen – ganz nahtlos. So lassen sich Anforderungen leicht stellen, Patientendaten sicher übertragen und Befunde schnell abrufen. Mit einem intuitiven System wird die Auftragserfassung einfacher und spart Zeit. Egal ob Muster 10, 10a, Scheine oder Spezialanforderungen – alles lässt sich zentral verwalten.
Das erwartet Sie in diesem Blogartikel Order Entry Software:
- Was eine Order Entry Software ist und wie sie funktioniert
- Wie LABUNIQ die digitale Auftragserfassung mit Onlineauftrag vereinfacht
- Warum sie für Labore, Einsender und Praxen sinnvoll ist
- Wie Sie mit der Software Laboraufträge digital und zuverlässig erfassen
- Welche Vorteile ein automatischer Workflow mit sich bringt
- Wie sich die Software an bestehende Labor- und Praxissysteme anbinden lässt
- Warum eine gute Schnittstelle zur schnellen Befundauskunft wichtig ist
- Was Sie beim Umgang mit Muster 10, 10a und anderen Scheinen beachten sollten
- Wie regelmäßige Updates die Software aktuell und sicher halten
Warum ist eine Order-Entry Software für Laboraufträge so wichtig?
Eine Order Entry Software wie von LABUNIQ hilft Laboren, Arztpraxen und Kliniken, Laboranforderungen digital und effizient zu bearbeiten. Statt viele Formulare per Hand auszufüllen, können alle Auftragsdaten einfach am Computer eingegeben und sicher an das Labor gesendet werden.
Gerade in einem modernen Laborbetrieb zählt Genauigkeit, Geschwindigkeit und eine gute Kommunikation zwischen Labor und Praxis. Eine Order Entry Lösung macht genau das möglich – digital, sicher und in Echtzeit.
Die Rolle von LABUNIQ in der digitalen Laborwelt
LABUNIQ bietet eine moderne Order-Entry Software namens Onlineauftrag, die speziell für Labore und Einsender entwickelt wurde. Sie sorgt für:
- Eine nahtlose Integration in bestehende Praxissoftware
- Eine direkte Verbindung zum Labor-Informations- und Management-System (LIMS)
- Die digitale Erfassung von Muster 10a, Laboranforderungen und Befunden
- Die Übertragung per Internetverbindung – schnell und zuverlässig
Vorteile einer fortschrittlichen Order Entry Lösung für Labore
Onlineauftrag bringt viele Vorteile für den Alltag in Labor und Praxis:
Einfach und schnell: Keine Papierformulare mehr
Effiziente Auftragserfassung direkt am Bildschirm
Barcodes für klare Probenzuordnung
Digitale Signatur spart Zeit und Papier
Weniger Fehler durch klare, digitale Eingabe
MDN-Schnittstellen für moderne Anbindung an Fachärzte und Krankenhäuser
Digitaler Auftrag mit Onlineauftrag
So wird die Auftragserfassung mit LABUNIQ automatisiert und effizient
Die Order Entry Software Onlineauftrag erfasst Laboranforderungen automatisch. So funktioniert’s:
- Auftrag digital in der Praxis ausfüllen
- Barcodes automatisch generieren
- Daten werden über eine sichere Internetverbindung direkt ins Labor geschickt
- Das Labor übernimmt die Daten ohne nochmalige Eingabe
- Ergebnisse (Befunde) kommen digital zurück – direkt in die Praxis
So spart man Zeit, reduziert Fehler und verbessert die Zusammenarbeit.
Von der Anforderung bis zum Befund – alles digital und nahtlos
Mit Onlineauftrag läuft der gesamte Prozess nahtlos:
Schritt | Aktion | Systemfunktion |
---|---|---|
1. Laboranforderung | Arzt wählt Untersuchungen | Auswahl per Klick |
2. Auftrag absenden | Daten gehen ins Labor | Sicher & schnell |
3. Probe einsenden | Mit Barcode versehen | Klare Zuordnung |
4. Analyse im Labor | Daten automatisch erfasst | Kein Papier nötig |
5. Befund erhalten | Rückübertragung an Praxis | Digitaler Befundbericht |
Die wichtigsten Funktionen der Order Entry Software Onlineauftrag
Übersicht zu Laboranforderungen, Befundübertragung und digitaler Signatur
Onlineauftrag deckt alle wichtigen Bereiche ab:
- Laboranforderungen für Blut, Urin, Gewebe etc.
- Direkte Übergabe von Daten ans LIS (Laborinformationssystem)
- Digitale Signatur – rechtssicher und einfach
- Befunde in Echtzeit empfangen
- Unterstützung von Muster 10a, Onlineauftrag und individuellen Auftragsmodulen
Intuitives Interface für Einsender, Labore und Praxen
Onlineauftrag ist für alle Beteiligten gemacht:
Arztpraxen: Klarer Ablauf, kein Papierkram
Labore: Klare Auftragsdaten, sichere Probenzuordnung
Einsender: Einloggen, beauftragen, nachverfolgen
Die Oberfläche ist einfach zu bedienen, logisch aufgebaut und lässt sich an die jeweilige Praxissoftware oder das Order Entry Modul im Labor anpassen.
Zusammenfassung
Onlineauftrag ist eine fortschrittliche Order Entry Software, die digitale Laborprozesse vereinfacht.
Sie sorgt für:
- Schnellere Bearbeitung von Laboranforderungen
- Sichere Übertragung von Auftragsdaten
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme
- Nutzung von digitaler Signatur und Barcodes
- Eine moderne Lösung, die fortschrittlich wie Ihr Labor ist
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert Onlineauftrag ohne Papierformulare?
Alle Daten werden digital eingegeben und automatisch übermittelt – kein Ausdruck nötig.
Kann ich Onlineauftrag mit meiner Praxissoftware nutzen?
Ja, Onlineauftrag hat integrierte Schnittstellen für alle gängigen Systeme.
Was passiert, wenn die Internetverbindung ausfällt?
Die Daten bleiben lokal gespeichert und werden gesendet, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.
Ist die digitale Signatur rechtssicher?
Ja, Onlineauftrag erfüllt alle Anforderungen an die digitale Signatur im medizinischen Bereich.
Kann man Muster 10a digital erfassen?
Ja, Onlineauftrag unterstützt die digitale Erfassung und Übertragung von Muster 10a.
Fazit
Mit Onlineauftrag setzen Sie auf eine moderne, sichere und effiziente Order Entry Lösung für Ihren Laborbetrieb.
Die Software ist:
✔ Intuitiv
✔ Schnell
✔ Rechtskonform
✔ Nahtlos integrierbar
Ob in der Arztpraxis, im Labor oder in der Klinik – Onlineauftrag macht Ihre Laborprozesse fit für die Zukunft.
Integration & Anbindung: So passt sich Onlineauftrag von LABUNIQ in Ihren Workflow ein
Die digitale Lösung für medizinische Labore Onlineauftrag von LABUNIQ passt sich flexibel an den Arbeitsalltag in Praxen, Laboren und Kliniken an. Durch die nahtlose Integration in Patientenverwaltungssysteme und bestehende Software entsteht ein flüssiger Ablauf – ganz ohne Papier und Doppelerfassung.
Leistungsfähige Schnittstellen zu Laborinformationssystemen und Praxissoftware
Onlineauftrag verbindet sich über leistungsstarke Schnittstellen mit:
- Praxissoftware (z. B. Medistar, Albis, x.concept)
- Laborinformationssystemen (LIS)
- Arztinformationssystemen
- Patientenverwaltungen in Krankenhäusern und MVZ
Diese integrierten Verbindungen ermöglichen den sicheren Datenaustausch zwischen Einsendern, Laboren sowie Arzt und Krankenhaus. Alle Laboraufträge, Patientendaten und Befunde fließen automatisch zwischen den Systemen.
Onlineauftrag und Patientendaten – alles aus einer Hand
Mit Onlineauftrag von LABUNIQ können Sie:
- Laboraufträge direkt am Arbeitsplatz erstellen
- Patientendaten automatisch übernehmen
- Muster 39 digital erfassen
- Barcodes generieren für die eindeutige Probenzuordnung
- Spezifische Module für Fachbereiche aktivieren (z. B. Virologie, Genetik)
Durch die moderne Benutzeroberfläche wird die Arbeit einfacher und sicherer.
Warum Onlineauftrag die passende Order Entry Software für Ihr Labor ist
Die Anforderungen in Laboren und Einsenderpraxen wachsen. Deshalb braucht es eine Software, die zuverlässig, schnell und flexibel ist. Onlineauftrag wurde genau dafür entwickelt.
Effiziente Prozesse für Einsender, Labore und Kliniken
Die Vorteile für die verschiedenen Einrichtungen:
- Praxen: Direkt aus der Praxissoftware auftragsbezogen arbeiten
- Labore: Strukturierte Daten für die automatische Verarbeitung im Labor
- Kliniken: Zentrale Erfassung von Laboranforderungen auf Stationen
Tabelle: Vorteile nach Einrichtung
Einrichtung | Vorteile durch Onlineauftrag |
---|---|
Arztpraxis | Intuitive Auftragserfassung, weniger manuelle Schritte |
Labor | Auftragsdaten direkt nutzbar, automatische Verarbeitung |
Klinikstation | Einheitliche Oberfläche, schnelle Laboranforderungen |
Mehr Übersicht, weniger Fehler: Die strukturierte Auftragserfassung
Mit Onlineauftrag erhalten Sie:
- Klar gegliederte Masken zur intuitiven Auftragserfassung
- Warnungen bei fehlerhaften oder fehlenden Angaben
- Hilfen zur Auswahl passender Untersuchungen
- Konfigurierbare Module, die sich an Ihre Abläufe anpassen
- Eine Übersicht, mit der Sie stets den Überblick behalten
Das alles führt zu deutlich weniger Fehlerquellen – und einer spürbaren Zeitersparnis.
Sicherheit und digitale Signatur im Order Entry System
Neben Effizienz ist auch die Sicherheit bei der Auftragserfassung entscheidend. Onlineauftrag schützt sensible Patientendaten und ermöglicht die digitale Signatur, die rechtlich anerkannt ist.
Wie Onlineauftrag die digitale Signatur rechtssicher integriert
Die digitale Signatur in Onlineauftrag:
- Entspricht den geltenden medizinischen Vorgaben
- Ersetzt handschriftliche Unterschriften auf dem Ausdruck
- Spart Papier, Zeit und Aufwand
- Funktioniert direkt aus dem Order Entry System
- Gilt auch für Formulare wie Muster 39
Dadurch wird der Prozess komplett digital – ohne Medienbrüche.
Datenschutz und sichere Übertragung von Laboraufträgen
Onlineauftrag von LABUNIQ erfüllt hohe Datenschutzstandards:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Daten
- Sichere Übertragung über zertifizierte Leitungen
- Speicherung nach DSGVO-Vorgaben
- Anbindung an zentrale Sicherheitssysteme, z. B. TI (Telematikinfrastruktur)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
So sind alle Informationen zwischen Einsender, Labor sowie die Integration in Kliniksysteme geschützt.
Zusammenfassung
Onlineauftrag ist eine moderne, digitale Lösung für die Auftragserfassung in Labor und Praxis. Die Software bietet:
- Nahtlose Integration in bestehende Praxis- und Laborumgebungen
- Eine benutzerfreundliche Oberfläche mit klaren Strukturen
- Effiziente Auftragsprozesse für Einsender und Labore
- Digitale Signatur für rechtssichere Dokumente
- Volle Kontrolle und weniger Fehlerquellen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Kann ich Onlineauftrag mit meiner Praxissoftware verwenden?
Ja, es gibt Schnittstellen zu allen gängigen Systemen. Die Integration erfolgt schnell und unkompliziert.
Funktioniert die digitale Signatur auf mobilen Geräten?
Ja, die Signatur funktioniert auch auf Tablets oder Touchscreens.
Gibt es spezielle Module für Fachbereiche?
Ja, Onlineauftrag bietet konfigurierbare Module, z. B. für Mikrobiologie, Virologie, oder Genetik.
Wie hilft das System dabei, Fehler zu vermeiden?
Durch Pflichtfelder, automatische Plausibilitätsprüfungen und Barcodes werden viele Fehlerquellen minimiert.
Was passiert bei Verbindungsproblemen?
Die Daten bleiben lokal erhalten und werden automatisch übertragen, sobald die Verbindung wieder steht.
Fazit
Mit Onlineauftrag von LABUNIQ erhalten Labore, Arztpraxen und Kliniken eine Order Entry Software, die alle Anforderungen an moderne, sichere und effiziente Auftragsprozesse erfüllt. Sie sorgt für:
- Eine fortschrittliche Lösung, die so modern ist wie Ihr Labor
- Digitale Signatur, automatische Prüfungen und strukturierte Daten
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme
- Schnelle Laboraufträge, weniger Fehler und zufriedene Nutzer
Natürlich! Hier ist ein neu formulierter Blogtext mit den gewünschten H2- und H3-Überschriften, geschrieben in einfacher Sprache, ergänzt durch Abschnitte, Aufzählungen, Tabellen, eine Zusammenfassung, FAQs und ein Fazit.
Die geforderten NLP-Wörter wurden sinnvoll im Text verteilt und eingebaut.
Von Muster 10 bis 10a: Onlineauftrag unterstützt alle gängigen Scheine
Viele Arztpraxen und Krankenhausstationen arbeiten täglich mit Formularen wie Muster 10, Muster 10a oder weiteren Laboranforderungsscheinen. Mit Onlineauftrag, unserer digitalen Order Entry Software, können diese Scheine vollständig digital erstellt, verwaltet und unterschrieben werden – zentral und papierlos.
So funktioniert die digitale Scheinverarbeitung in unserer Order Entry Lösung
Mit Onlineauftrag können Sie:
- Laboraufträge erstellen direkt aus dem Patientenfall
- Muster 10, 10a und andere Formulare automatisch vorbereiten
- Patientendaten aus dem Arztinformationssystem oder Krankenhaus übernehmen
- Alle Daten digital prüfen und signieren
- Scheine direkt ans Labor übermitteln – ganz ohne Ausdruck
Vorteile:
- Kein manuelles Ausfüllen von Formularen
- Keine Doppeleingabe von Patientendaten
- Reduzierung von Fehlern durch automatisierte Felder
- Nahtlose Integration in Patientenverwaltungssysteme
Automatische Zuordnung und Signatur bei Laboranforderungen
Die Software erkennt anhand des Auftragstyps und der Versichertenart automatisch, welcher Schein notwendig ist. Dann:
- Wird der passende Muster-Schein automatisch zugeordnet
- Die digitale Signatur wird direkt im System gesetzt
- Aufträge lassen sich mit einem Klick abschließen
- Auch die Möglichkeit zur Massenverarbeitung mehrerer Scheine gleichzeitig besteht
So wird jeder Schritt vom Erfassen der Laboranforderung bis zur Übertragung an das Labor einfach, sicher und effizient.
Fortschrittlich und zukunftssicher: Updates und Weiterentwicklung
Wie regelmäßige Updates Onlineauftrag zur modernen Order Entry Software machen
Unsere Software wird laufend weiterentwickelt. Mit jedem Update wird Onlineauftrag schneller, sicherer und besser an die Bedürfnisse von Labormitarbeitenden und Einsendern angepasst.
Aktuelle Verbesserungen:
- Neue REST-API-Anbindung für eine automatische Verarbeitung
- Erweiterte Suchfilter und Exportfunktionen zur Berichterstellung
- Verbesserte Anzeige für den Status Ihrer Aufträge
- Optimierung der Oberfläche für Tablets und Touchgeräte
Alle Updates sind so konzipiert, dass sie den laufenden Betrieb nicht stören. Neue Funktionen werden nahtlos eingespielt.
Mit Onlineauftrag immer einen Schritt voraus – Innovation für Labore
Onlineauftrag unterstützt moderne Labore dabei, ihre Abläufe zukunftssicher zu gestalten:
- Die Software optimiert Ihre Laborprozesse mit durchdachten Automatisierungen
- Einsender erhalten Preisauskunft und die Möglichkeit, gezielte Leistungen zu wählen
- Alle Einsender unter einem Login – das spart Verwaltung und vereinfacht den Überblick
- Neue Funktionen stehen direkt nach Aktivierung zur Verfügung
Innovation und Alltag gehen bei LABUNIQ Hand in Hand.
Fazit: Unsere Order Entry Software als Schlüssel zur digitalen Laborzukunft
Warum sich der Umstieg auf Onlineauftrag lohnt
Ein Wechsel zu Onlineauftrag lohnt sich aus vielen Gründen:
- Zentrale Verwaltung aller Aufträge und Patientendaten
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme
- Höhere Effizienz und Genauigkeit bei der Auftragserfassung
- Schnelle Einführung ohne langen Schulungsaufwand
- Unterstützung für alle gängigen Musterformulare
So wird Ihre Arbeit im Labor und in der Praxis einfacher, sicherer und digital.
So starten Sie mit unserer Order Entry Lösung durch
Der Einstieg ist einfach:
- Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie individuell
- Systemanbindung planen – mit Ihrer IT oder unserem Support
- Onlineauftrag integrieren in Praxissoftware oder LIS
- Erfassen Sie Aufträge in wenigen Klicks – effizient und zuverlässig
Innerhalb kurzer Zeit arbeiten Sie mit einer Software, die Ihre Abläufe vereinfacht und Ihre digitale Laborzukunft sichert.
Zusammenfassung
Onlineauftrag von LABUNIQ ist mehr als eine Software – es ist ein Werkzeug zur Digitalisierung Ihrer gesamten Laborprozesse. Die Highlights:
- Unterstützung für Muster 10, 10a und mehr
- Digitale Signatur und automatische Zuordnung
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme
- REST-API für automatische Verarbeitung
- Optimiert Ihre Prozesse in Praxis und Labor
- Zentrale Benutzeroberfläche für Einsender und Fachabteilungen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche Musterformulare unterstützt Onlineauftrag?
Alle gängigen Scheine wie Muster 10, 10a, 39 und mehr – digital und rechtssicher.
Kann man mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeiten?
Ja, mit der Möglichkeit zur Massenverarbeitung sparen Sie Zeit.
Ist die Software mit meinem Arztinformationssystem kompatibel?
In der Regel ja. Wir bieten nahtlose Integrationen zu vielen Systemen.
Wie aktuell bleibt die Software?
Durch regelmäßige Updates mit neuen Funktionen und Sicherheitsstandards.
Können auch Kliniken Onlineauftrag nutzen?
Ja, insbesondere durch die Integration in Patientenverwaltungssysteme ist die Nutzung auch auf Stationen ideal.